Mutbürgerstammtisch
Wenn Sie Interesse haben schauen Sie bitte auf folgende Seite:
http://www.mutbuergerstammtisch.wikispaces.com
Bürgerforum - 10. Okt, 12:51
Menschen guten Willens engagieren sich.
Regionale Mitsprache - Regionale Verantwortung.
Konstruktive Vorschläge für die Politik.
Das Ganze im Blick haben.
Die Zukunft der Jugend aktiv gestalten.
Verständnis zwischen den Generationen.
Solidarisches Denken.
Respekt und Verständnis für ältere Generationen.
Familienfreundliche Politik. Die Zukunft mitgestalten.
Schulen und Universitäten fördern.
Forschung und Bildung als zentralen Bereich ansehen.
Wirtschaftliche Rahmenbedingungen verbessern.
Unternehmensgründungen fördern.
Arbeitsplätze sichern und neue schaffen.
Soziale Belange berücksichtigen. Steuergeld effizient einsetzen.
Verantwortungsvolle Politiker wählen.
Transparenz.
Keine Beleidigung
Keine Verhetzung
Den Wert der Demokratie erkennen.
Respekt vor den Mitmenschen.
Gemeinsam Ziele formulieren.
Bürgerbeteiligung.
Direkte Demokratie
Parlamentarismus
Die Lebensgrundlagen bewahren
Arbeit gerecht entlohnen.
Ländliche Regionen als Zukunftsregionen sehen
(gegen den Trend der aktuellen Politik).
Reformen gemeinsam durchführen.
Sozialpartnerschaft.
Gerechtigkeit. Sozialer Friede. Gewaltfrei kommunizieren.
Mitreden, Mitentscheiden, Mittun, Mitverantworten - in meiner
Familie, in meinem Lebensumfeld, am Arbeitsplatz,
in meiner Stadt, in meiner Gemeinde, in meinem Bundesland, in meinem Land, in Europa, in der Welt.
Ökologische Zusammenhänge erkennen.
Nachhaltige Wirtschaft.
Massvolle Finanzwirtschaft. Grenzen erkennen.
Für ein friedliches Miteinander. Christliche Werte.
Bürgerforum - 10. Okt, 10:35
Die Piratenpartei stärkt den Mythos von der befreienden Macht des
Internets. Doch aus grenzenloser Kommunikation kann statt Demokratie
auch Tyrannei wachsen.
http://www.welt.de/kultur/article13644402/Wie-die-Piraten-das-Internet-Zeitalter-beschwoeren.html
Bürgerforum - 10. Okt, 10:17