Freitag, 4. November 2011

Ein Foto kann ein Supermarkt sein

Digitale und reale Welt verschmelzen: In Seoul hat ein Handelskonzern Fotos von Supermarktregalen in einen U-Bahnhof geklebt. Gekauft wird per Scannercode und Smartphone.

Weiterlesen auf http://www.zeit.de/digital/mobil/2011-07/homeplus-ubahn-onlineshop

...

2011-11-04-09-17-32

...

2011-11-04-09-55-12

...

2011-11-04-09-55-28

Soziale Netzwerke Was würde Jesus anklicken?

Jesus Daily ist eine der erfolgreichsten Facebook-Gruppen überhaupt
– nur ein Beispiel dafür, wie religiöse Gemeinschaften ihre
Überzeugung in sozialen Medien verbreiten.
http://www.facebook.com/JesusDaily

"Bitte betet für mich", schrieb eine US-Soldatin an ihre
elektronische Gemeinde. Die Frau hatte gerade erfahren, dass sie
an gleich zwei Formen von Krebs erkrankt sei. Trost suchte sie bei
Jesus
Daily
, einer der größten Facebook-Gruppen überhaupt.

Tausende Gebete, Fürbitten, Bibelverse, spirituelle Gedichte und
religiöse Videos veröffentlichen die Nutzer von Jesus Daily jeden
Tag. Die elektronische Gemeinde war laut einer Erhebung von AllFacebook.com mit bis zu vier Millionen
Postings, Kommentaren und Gefällt-Mir-Klicks pro Woche zuletzt
drei Monate in Folge die aktivste aller Facebook-Gruppen. Selbst
die Fans von Teeniestar Justin Bieber konnten da nicht mithalten.
Und die Zahl der Jesus-Fans wächst rasant: von 5,5 Millionen im
Mai dieses Jahres auf über 10 Millionen Ende Oktober.

Weiterlesen auf
http://www.zeit.de/digital/internet/2011-11/religioese-gruppen-soziale-medien


Glaube per App – Fromme Anwendungen fürs Handy

Ein Handy nur zum Telefonieren? – Das war gestern. Mithilfe von
Miniprogrammen (»Apps«) kann man heute auf seinem Smartphone so ziemlich
alles machen: Klavier spielen, ein virtuelles Bier schlürfen – oder
seinen spirituellen Durst stillen.

Weiterlesen auf
http://www.mitteldeutsche-kirchenzeitungen.de/2011/06/18/die-kirche-fur-die-hosentasche/

Kirche: Mit iPhone-App auf Priestersuche

Um wieder mehr junge Männer für das Priesteramt zu begeistern, hat die
katholische Kirche in Irland eine eigene App für das iPhone entwickeln
lassen. Das Programm heißt "Vocations" (Berufungen), ist das erste
seiner Art und kann kostenlos im Apple iPhone App Store heruntergeladen
werden.

Weiterlesen auf
http://futurezone.at/digitallife/5515-kirche-mit-iphone-app-auf-priestersuche.php

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

"Alles hineinfressen...
Uni-Professor Hopmann kritisiert die neue Studieneingangsphase...
Bürgerforum - 4. Jan, 21:28

Bürgerforum - 3. Jan, 09:19
Gottes Segen für das...
Bürgerforum - 1. Jan, 10:40

Bürgerforum - 29. Dez, 17:50

Bürgerforum - 29. Dez, 17:39

Suche

 

Status

Online seit 5067 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Jan, 21:28

Credits


WORUM ES GEHT
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren