Diakonie: "Niemand darf verloren gehen": Start der Kampagne für "Jugendliche ohne Zukunft"
ien (OTS) - 10.000 Jugendliche brechen jedes Jahr vorzeitig die
Schule ab. 30.000 Kinder und Jugendliche sind auf Unterstützung der
Jugendwohlfahrt angewiesen. 148.000 Jugendliche unter 19 Jahren in
Österreich werden als "manifest arm" bezeichnet, das heißt sie müssen
unter sozial bedrückenden Lebensverhältnissen leben. Und in ganz
Europa verschärft sich in Folge der Finanzkrise die Situation für
Jugendliche am Arbeitsmarkt.
Weiterlesen auf http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20111104_OTS0137/diakonie-niemand-darf-verloren-gehen-start-der-kampagne-fuer-jugendliche-ohne-zukunft
Schule ab. 30.000 Kinder und Jugendliche sind auf Unterstützung der
Jugendwohlfahrt angewiesen. 148.000 Jugendliche unter 19 Jahren in
Österreich werden als "manifest arm" bezeichnet, das heißt sie müssen
unter sozial bedrückenden Lebensverhältnissen leben. Und in ganz
Europa verschärft sich in Folge der Finanzkrise die Situation für
Jugendliche am Arbeitsmarkt.
Weiterlesen auf http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20111104_OTS0137/diakonie-niemand-darf-verloren-gehen-start-der-kampagne-fuer-jugendliche-ohne-zukunft
Bürgerforum - 5. Nov, 07:18